Archiv

Und dann gab's keines mehr

Krimi von Agatha Christie

P1220752.jpg

Stellen Sie sich vor, Sie werden über eine vermeintliche Bekanntschaft auf eine einsame Insel eingeladen, um dort in einem großen, mondänen Haus direkt am Meer ein entspanntes Wochenende zu verbringen.

Dort angekommen, stellen Sie fest, dass Sie nicht die einzigen Gäste sind.

Es sind noch acht weitere, ihnen unbekannte Personen eingeladen, und die tragen augenscheinlich nicht alle zu ihrer Vorfreude auf das Wochenende bei. Kurz darauf geschieht etwas, das ein, lange gehütetes Geheimnis aus ihrer Vergangenheit jäh ans Tageslicht bringt und Sie merken schnell, dass mit dieser Einladung etwas nicht stimmt. Dann stirbt unter mysteriösen Umständen auch noch ein Gast, das Unheil nimmt seinen Lauf und zwingt Sie ernüchternd zu der bitteren Erkenntnis, dass dieses Wochenende ihr letztes sein könnte.

Das Grauen beginnt...

„Und dann gabs keines mehr“ ist ein hochkarätiger Krimi der „Queen of Crime“, dessen Handlung streng konstruiert einem alten Kinderreim folgt. Tödliches Rätselraten in bizarrer Kulisse ist Dank dieses Thrillers zum vielfach kopierten Klassiker geworden.

Stückdaten

Und dann gab's keines mehr - Krimi von Agatha Christie

Spielzeit
inklusive Pause: 3 Stunden

Mitwirkende

Ein Auswahl von Personen, die an diesem Stück mitgewirkt haben.
Hinter den Kulissen arbeiten noch viele Weitere, die hier nicht genannt werden. Siehe: Über uns.

Darsteller*in
Isabelle Weh als Vera Claythorne Steve Sokol als Anthony Marsden Marvin Reich als Mister Rodgers Thomas Weidauer als William Henry Blore Stefan Schweninger als General MacKenzie Dietmar Voigt als Sir Lawrence Wargrave Thomas Hintze als Major Philip Lombard Daniel Blum als Doctor Armstrong Silvia Klemm als Emily Brent Alica Weirauch als Miss Rodgers
Bühnenmalerei
Jürgen Siegert

Kommende Vorführungen

Und dann gab's keines mehr - Krimi von Agatha Christie

Keine Vorführungen geplant.

Bilder